Brandenburg-Görden Prison Memorial
Tag des offenen Denkmals
08. September 2019 – 10:00 - 17:00 Uhr
10 Uhr
Öffentliche Führung zur ehemaligen Hinrichtungsstätte der NS-Justiz und durch die Dauerausstellung
Erster Teil innerhalb der heutigen JVA: Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie Name, Adresse und Ausweisnummer an anmeldung-brbastiftung-bgode oder rufen Sie an 03391 7935-112/-113
Treffpunkt vor der JVA Brandenburg, Anton-Saefkow-Allee 22, 14772 Brandenburg
(Lageplan: Nummer 6)
13 Uhr
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Die Führung durch die Dauerausstellung "Auf dem Görden. Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus (1933-1945) und in der DDR (1949-1990)“ vermittelt anschaulich Themen wie den Strafvollzug in der Weimarer Republik, die Verfolgung politischer und "rassischer" Gegner im Strafvollzug des Nationalsozialismus oder auch die politische Dimension von Strafverfolgung und Strafvollzug in der SBZ/DDR. Die Dauer beträgt ungefähr 60 Minuten.
Um Anmeldung wird gebeten.
Treffpunkt Gebäude der Dauerausstellung, Anton-Saefkow-Allee 38, 14772 Brandenburg
(Lageplan: Nummer 1)
Die Zuchthaus-Anlage in Brandenburg-Görden wird von 1926 bis 1936 geplant und gebaut. Toiletten, Bäder und Lüftungsanlagen gewährleisteten hygienische Standards. Zentralheizung, elektrische Beleuchtung und eine Abwasseranlage sorgen gegenüber den muffigen Verliesen der Kaiserzeit für erträgliche Bedingungen. Für eine hohe Ausbruchssicherheit und für mehr Kontrolle sorgen Mauern und Wachtürme. Die Baukosten betragen über 8 Millionen Reichsmark.
Der Tag des offenen Denkmals 2019 lädt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses dazu ein, den Blick auf alle revolutionären Ideen oder technischen Fortschritte über die Jahrhunderte zu richten und darauf, wie diese neue Kunst- und Baustile herbeiführten und somit ein Zeitzeugnis der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Gegebenheiten darstellen.
Venue
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Anton-Saefkow-Allee 38
14772 Brandenburg an der Havel
Contact
- anmeldung-brb@stiftung-bg.de
- Telefon
- +49 (0)3381 7935-112