Brandenburg-Görden Prison Memorial
REIHE »Im Gespräch« mit Andreas Weigelt
11. 2020 – 18:30 - 20:00 Uhr
Der Historiker Andreas Weigelt spricht mit uns über die Verhaftungen durch den sowjetischen Geheimdienst nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Gefangenen kamen unter anderem nach Brandenburg an der Havel in das Gefängnis „auf dem Görden“ .
Weigelt ist Autor des 2018 erschienenen Buchs „Vorwurf: Aktiver Nazi, Werwolf oder Agent. Die Verhaftungspraxis sowjetischer Geheimdienste in und um Bad Freienwalde 1945-1955“ (Metropol Verlag). In seiner Studie rekonstruiert Weigelt die Biografien von über 300 Personen, die zwischen 1945 und 1955 in Bad Freienwalde und Umgebung vom sowjetischen Geheimdienst festgenommenen worden sind. Wer waren diese Menschen, was wurde ihnen vorgeworfen und trafen die Vorwürfe zu?
Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung-brb@stiftung-bg.de
Venue
Seminarraum der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Anton-Saefkow-Allee 38
14772 Brandenburg an der Havel
Contact
- Adresse
-
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Anton-Saefkow-Allee 38
14772 Brandenburg an der Havel - anmeldung-brb@stiftung-bg.de
- Telefon
- +49 (0)3381 7935-112 / -113