Presseinformationen

20/2022: 77. Jahrestag der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden - Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung am 24. April
13. April 2022
Am Sonntag, 24. April 2022, um 13.30 Uhr laden die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel zum Gedenken an die Befreiung der Gefangenen des Zuchthauses Brandenburg-Görden vor 77 Jahren ein. Die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung findet in den Räumen der ehemaligen NS-Hinrichtungsstätte innerhalb der JVA Brandenburg statt. mehr

Land fördert Gedenkstätten mit rund 3,93 Millionen Euro
21. März 2022
Ministerin Schüle, SBG-Direktor Drecoll und die Gedenkstättenleiterinnen Genest, de Pasquale und Reich geben Ausblick auf das Jahresprogramm der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten mehr

17/2022: ACHTUNG - geänderte Uhrzeit: Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm
18. März 2022
ACHTUNG - geänderte Uhrzeit: Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm / Pressefrühstück am 21.03., 12.30 Uhr, mit Kulturministerin Schüle, SBG-Direktor Drecoll und den Gedenkstättenleiterinnen Genest, de Pasquale und Reich mehr

16/2022: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ - Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm
15. März 2022
Pressefrühstück mit Kulturministerin Schüle, SBG-Direktor Drecoll und den Gedenkstättenleiterinnen Genest, de Pasquale und Reich am 15. März um 10.00 Uhr in der Potsdamer Staatskanzlei mehr

14/2022: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ - Gedenkstätten präsentieren ihr Jahresprogramm
10. März 2022
ACHTUNG: Die folgende Pressekonferenz wird verschoben und findet am kommenden Montag nicht statt. Ein neuer Termin folgt in Kürze. mehr

9/2022: Gedenkstättenverantwortliche protestieren gegen die Unterdrückung einer kritischen Geschichtskultur in Russland
14. Februar 2022
Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Gedenkstätten in Deutschland protestieren in einer heute veröffentlichten Erklärung gegen das Vorgehen der russischen Justiz gegen die international renommierte Menschenrechtsorganisation Memorial International. mehr