Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden ist ab dem 20. Mai wieder geöffnet
18. Mai 2021
Ab Donnerstag, 20. Mai 2021, ist die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Ausstellung darf von bis zu acht Personen gleichzeitig besucht werden. Die Gedenkstätte ist verpflichtet, die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher für die Nachverfolgung zu erfassen. Außerdem ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Im neuen Wechselausstellungraum der Gedenkstätte ist ebenfalls ab Donnerstag die Fotoausstellung „Die Anstalt part. II“ des Künstlers Arnd Weider zu sehen, die am 3. Mai zunächst digital eröffnet wurde. Die kunstvollen Aufnahmen zeigen einen weitgehend im Originalzustand belassenen Trakt der heutigen JVA und vermitteln so einen Eindruck der historischen Zuchthausanlage.
Pädagogische Programme (Führungen und Studientage) sind - sofern die Infektionszahlen nicht steigen - ab dem 1. Juni vor Ort wieder möglich. Bereits jetzt und auch weiterhin können digitale Studientage gebucht werden
Für die Gedenkstättenstiftung hat der Gesundheitsschutz bei der Wiedereröffnung ihrer Einrichtungen höchste Priorität. Besucherinnen und Besucher sind ausdrücklich aufgefordert, sich strikt an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um das Infektionsrisiko mit dem Coronavirus zu minimieren.
Öffnungszeiten: Fr/Do 13 bis 17 Uhr, Sa/So und feiertags 10 bis 17 Uhr, Pfingstmontag geöffnet
Anmeldung: Mo bis Fr von 9 bis 15 Uhr unter 03381/7935-112 oder -113 sowie während der Öffnungszeiten der Gedenkstätte unter 03381/3287475