Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Meldungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden

Gemeinsame Erklärung - Dieser Krieg ist ein Tabu- und Kulturbruch

11. März 2022

In einer gemeinsamen Erklärung protestieren mehr als 70 Kulturschaffende in Brandenburg gegen den vom russischen Präsidenten entfesselten Krieg und zeigen sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehört auch Stiftungsdirektor Axel Drecoll. Er sagte:

„Mit Entsetzen sehen wir das Leid und die Not, die die brutale Aggression von Putins Armee über die Menschen in der Ukraine bringt. Dabei denken wir in besonderer Weise an die hochbetagten Überlebenden der Konzentrationslager, bei denen schreckliche Erinnerungen wachgerufen werden. Einige sollten zum Jahrestag der Befreiung am 1. Mai in die Gedenkstätte Sachsenhausen eingeladen werden. Stattdessen müssen sie sich nun in Kellern und U-Bahnhöfen vor den russischen Angriffen verbergen und um ihr Leben fürchten. Seit Beginn des Krieges versuchen wir, wo immer möglich, Kontakt aufzunehmen und zu helfen.“

Gemeinsame Erklärung - Dieser Krieg ist ein Tabu- und Kulturbruch

Zurück zur Übersicht