Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Tausend Fragen an Dr. Tobias Wunschik
16. Oktober 2019
Gestern Abend war Dr. Tobias Wunschik zu Gast in der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden und dort »im Gespräch« mit dem Publikum und Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte. Wunschik berichtete in einem kurzen Vortrag von seinen jahrelangen Forschungen zum DDR-Strafvollzug in der Haftanstalt Brandenburg-Görden. Es folgten zahlreiche Detailfragen: Das Publikum interessierte sich unter anderem für die Gefangenenseelsorge, für Rückfallquoten von kriminellen Gefangenen und Kontinuitäten des Personals nach 1990. Wunschik erzählte unter anderem vom "Brandenburger Hammer", einer "illegalen Knastzeitung" politischer Gefangener. Er zeigte Fotos dieser Zeitung und berichtete, dass der Hauptautor zu zusätzlichen neun Jahren Haft verurteilt wurde. In der Dauerausstellung der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden ist der "Brandenburger Hammer" als Exponat zu sehen.
Zurück zur Übersicht