Meldungen

Steffen Schroeder besucht seit Jahren einen verurteilten Mörder in der JVA Tegel
06. November 2019
»Im Gespräch« mit dem Schauspieler über den Justizvollzug heute, wie aus Opfern Täter werden und die Verantwortung der Gesellschaft mehr

Tausend Fragen an Dr. Tobias Wunschik
16. Oktober 2019
»Im Gespräch« mit dem Wissenschaftler konnte das Publikum von dessen Detailwissen zum DDR-Strafvollzug im Brandenburger Gefängnis profitieren mehr

Ehemaliger politischer Gefangener erzählt von den 1980er Jahren im Brandenburger Gefängnis
18. September 2019
Großer Andrang beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe »Im Gespräch« mit Shanghai Drenger mehr

Öffentliche Führungen zum Tag des Offenen Denkmals
08. September 2019
Zum bundesweiten Tag des Offenen Denkmals fanden heute kostenfreie Führungen »auf dem Görden« statt. mehr

Für mehr Demokratie und Toleranz in Brandenburg und Berlin: Stadt Oranienburg und Gedenkstätte Sachsenhausen schreiben Franz-Bobzien-Preis 2020 aus
31. Juli 2019
Im April 2020 wird anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen zum sechsten Mal der Franz-Bobzien-Preis vergeben. Ab sofort können wieder Bewerbungen für den Preis eingereicht werden. mehr

6. Treffen des Arbeitskreises der Gedenkstätten an ehemaligen Haftorten von Justiz und Polizei
14. Juni 2019
Für zwei Tage kamen Kolleginnen und Kollegen aus Gedenkstätten von Schwerin bis Halle an die Gedenkstätten Brandenburg zum Austausch und Vernetzung. mehr

Phoenix-Dokumentation über das Zuchthaus Brandenburg-Görden
03. Juni 2019
Am Sonntag zeigt Phoenix um 19:15 Uhr eine TV-Dokumentation zum DDR-Strafvollzug, die unter anderem in der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden gedreht wurde. mehr

Auf den Spuren des Vaters und in eigener Sache
25. Mai 2019
Heute folgte der 91-jährige Dr. Hans-Joachim Heise den Spuren seines Vaters Heinrich Heise, der bis 1945 als Hauptwachtmeister zum Zuchthaus-Personal gehört hat. mehr

»Eine sehr würdevolle Zeremonie«
29. April 2019
Das sagte der Sohn des norwegischen Widerstandskämpfers Martin Edvard Blindheim, der vor 74. Jahren von der Roten Armee aus dem Zuchthaus Brandenburg-Görden aus der Todeszelle befreit wurde, über die Gedenkveranstaltung am vergangenen Sonntag. mehr

Phoenix-Team dreht für TV-Dokumentation über den DDR-Strafvollzug
27. März 2019
Ein Team des Fernsehsenders Phoenix besuchte die Gedenkstätte Zuchthaus-Brandenburg-Görden. mehr

Podiumsgespräch mit Dr. Sylvia de Pasquale im Museum August Kestner in Hannover
25. März 2019
Dr. Sylvia de Pasquale spricht als Leiterin der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden bei einem Podiumsgespräch am 28. März 2019 im Museum August Kestner in Hannover. mehr

Nachbarinnen und Nachbarn zu Besuch an der neuen Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
23. März 2019
In spannenden Gesprächen ging es auch um kontroverse Fragen der Politik heute sowie um die jeweils erlebten Erfahrungen in der DDR-Zeit. mehr

Kulturministerin Dr. Martina Münch zu Besuch in der Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
22. Februar 2019
Kulturministerin besichtigt die 2018 eröffnete Dauerausstellung mehr